/f/69110/2880x960/c0b5aeeaf8/hd-fuetterung-spezielle-beduerfnisse-verschiedene-hunde.jpg)
Fütterung für spezielle Bedürfnisse
Neben dem Alter eines Hundes gibt es auch gesundheitliche Faktoren, die eine spezielle Fütterung erfordern.
Tipps für die Fütterung sensibler Hunde
Reagiert dein Hund bei Veränderungen mit Verdauungsstörungen? Was bei einem sensiblen Magen-Darm-Trakt hilft und wie du die Verdauung deines Hundes unterstützen kannst, haben wir dir in diesem Beitrag zusammengefasst.
Allergiker und Hunde mit Futtermittelunverträglichkeiten
Wie man eine Futtermittelunverträglichkeit oder Futtermittelallergie erkennen kann und wie man sich in solch einem Fall am besten verhält, verrät dir nachfolgender Artikel. Außerdem informieren wir dich welche Fütterung bei Allergikern in Frage kommt.
Von Anfang an gut versorgt
Hundewelpen benötigen vor allem in der Hauptwachstumsphase eine angemessene Versorgung mit Proteinen und Nährstoffen. Informiere dich hier über die optimale Welpenernährung.
Ernährung von Junghunden
Auch im zweiten Lebensabschnitt haben Junghunde einen anderen Bedarf an Energie und Nährstoffen wie im Erwachsenenalter. Informiere dich hier, wie du deinen Junghund optimal ernährst.
Fütterung von trächtigen oder säugenden Hündinnen
Trächtige Hündinnen brauchen für ein gesundes Wachstum der Welpen im Mutterleib ein nährstoffreiches und hoch verdauliches Futter. Auch nach der Geburt braucht die Hündin sehr viel Energie und Nährstoffe, um ausreichend Milch für ihre Welpen zu produzieren.
Niedrigerer Energiegehalt für kastrierte Hunde
Eine Kastration hat Einfluss auf den Appetit und den Energiebedarf eines Hundes. Durch die Stoffwechselveränderungen nehmen viele Hunde an Gewicht zu. Um dies zu vermeiden, solltest du über eine Futterumstellung nachdenken.
Ernährung von Hunde-Senioren
Im Alter verändert sich der Stoffwechsel eines Hundes und die inneren Organe funktionieren eventuell nicht mehr optimal. Mit einer altersgerechten Ernährung kannst du deinen Vierbeiner in dieser Lebensphase sinnvoll unterstützen.
Hund ist nicht gleich Hund. Daher gibt es nicht das eine “richtige” Futter, welches für jeden Hund optimal geeignet ist. Die Bedürfnisse unserer Hunde sind sehr individuell. Deshalb kann es heutzutage nicht nur ein Futtermittel geben, sondern es ist eine Vielfalt an Futterarten notwendig geworden, die den unterschiedlichen Ansprüchen nachkommen.